Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bender Services GmbH
Am Forsthaus 11, 66440 Blieskastel
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle – auch fernmündlich (z. B. über Skype, Zoom, Telefon) – geschlossenen Verträge zwischen uns,
Bender Services GmbH, Am Forsthaus 11, 66440 Blieskastel, vertreten durch Christian Bender, und Ihnen als unseren Kunden in Bezug auf unsere Programme und Dienstleistungen. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
(2) Alle Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns ergeben sich aus diesen AGB, unserem individuellen Angebot, unserer Auftragsbestätigung und der jeweiligen Annahme-erklärung.
(3) Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Wir bieten webbasierte und praktische Coaching-Dienstleistungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Präzision, ethische Entscheidungsfindung und Waidgerechtigkeit im Kontext von Jagd und Schießsport an.
Dies umfasst insbesondere:
Je nach Buchung erfolgen die Leistungen standardisiert oder individualisiert. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
(2) Wir schulden keinen konkreten Erfolg, sondern die sorgfältige Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Die Buchung erfolgt in der Regel über Fernkommunikations-mittel oder im Rahmen von Präsenzveranstaltungen.
(3) Soweit nicht schriftlich abweichend vereinbart, sind wir nicht zur Erstellung eines Werks verpflichtet.
(4) Uns steht hinsichtlich der inhaltlichen Ausgestaltung des Coachings und Trainings ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
(1) Unsere Angebote auf Webseiten, Broschüren oder in Werbeanzeigen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage durch den Kunden.
(2) Der Vertrag kommt zustande durch:
a) die Übermittlung eines konkreten Angebots durch uns (z. B. per E-Mail oder im Rahmen eines Gesprächs) und
b) die ausdrückliche oder schlüssige Annahme dieses Angebots durch den Kunden.
(3) Die Annahme kann schriftlich, mündlich, per E-Mail, durch Anklicken entsprechender Buchungsbuttons oder fernmündlich (z. B. per Videochat) erfolgen. Mit der Annahme des Angebots kommt der Vertrag verbindlich zustande.
(4) Ab dem Zeitpunkt der Annahme beginnt – sofern Sie Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind – die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen gemäß § 355 BGB.
(5) Unsere Annahmeerklärung kann im Rahmen eines Videochats unmittelbar erfolgen oder im Nachgang schriftlich bzw. per E-Mail. Die bloße Zugangsbestätigung stellt noch keine Annahme dar.
(6) Sollte die Erbringung der Leistung nicht möglich sein (z. B. aus technischen Gründen), behalten wir uns vor, das Angebot nicht anzunehmen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.
(7) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
(1) Wir sind zu Teilleistungen berechtigt, soweit diese für Sie zumutbar sind.
(2) Die Dauer und genaue Ausgestaltung des Coachings oder Trainings wird individuell vereinbart.
(1) Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Wir können ein Drittunternehmen (z. B. Copecart, Digistore24) mit der Zahlungsabwicklung beauftragen.
(3) Die Vergütung ist grundsätzlich bei Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
(4) Sie können per Überweisung oder SEPA-Lastschrift zahlen. Ein schriftliches SEPA-Mandat ist bei Auswahl der Lastschrift erforderlich.
(5) Eine Rechnung wird Ihnen nach Vertragsschluss übermittelt.
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu. Die Widerrufsbelehrung wird gesondert übermittelt.
(2) Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ein Rücktritt von gebuchten Seminaren oder Offline-Veranstaltungen nicht mehr möglich.
Bei Rücktritt – unabhängig vom Grund – wird der bereits gezahlte Betrag nicht erstattet, sondern in einen Gutschein in gleicher Höhe umgewandelt. Dieser kann auf ein zukünftiges Seminar angerechnet werden. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen.
(3) Bei Sicherheitsverstößen – insbesondere bei Missachtung von Sicherheitsanweisungen auf dem Schießstand, unsachgemäßem Umgang mit Waffen oder grob fahrlässigem Verhalten – behalten wir uns vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
(1) Kursmaterialien dürfen erst nach vollständiger Bezahlung genutzt werden. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne unsere ausdrückliche Genehmigung untersagt.
(2) Sämtliche Inhalte auf unseren Webseiten (Texte, Bilder, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung ohne Genehmigung wird rechtlich verfolgt.
(1) Der Kunde verpflichtet sich, keine falschen oder rufschädigenden Aussagen über unsere Leistungen zu tätigen.
(2) In unseren Gruppen oder Communities kann ein Ausschluss bei vertragswidrigem Verhalten erfolgen.
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Hof, sofern der Kunde Kaufmann ist.
(3) Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
AGB-Stand: 23.07.2025 © Christian Bender – Bender Services GmbH
Sichere Dir jetzt Dein Kurzwaffen-Ausbildungsprogramm!
Trage jetzt deine E-Mail Adresse ein und lade dir unser bewährtes Programm herunter...